Was gibt es noch?
Das Wort AUGE wird auch häufig in seiner übertragenen Bedeutung eingesetzt.
Hier haben wir zusammengestellt, was uns dazu eingefallen ist.
Seht euch die Bilder* unten an zu der Frage: "Was gibt es noch?".
Ist das Auge klar, so ist es auch die Welt.
Freiherr von Feuchtersleben
Bauwerke
|
Auge in einer Kuppel
|
Barockbau mit "OchsenAuge": |
Dachgaube "OchsenAuge",
auch Fledermausgaube, Froschmaulgaube |
Auge in einer Wendeltreppe |
Technik
|
Auge am Tau |
Glasschaden "KuhAuge" im Autobau |
Auge am Hammerkopf |
BullAuge
hier an einer Waschmaschine,
oft an Schiffen |
Auge am Cellobogen
|
Blinker am Motor-rad: "OchsenAuge"
|
Erste Briefmarke Bra-siliens: "OchsenAuge"
|
|
Unbelebte Natur
|
Auge eines Wirbelsturmes |
Auge im Gestein |
"Gottes Auge"
Helix-Nebel |
kleiner Teich in Weimar "OchsenAuge" |
Belebte Natur
|
ScheinAuge bei Tieren |
Blume "OchsenAuge" (Buphthalmum salicifolium) |
Knospe am Zweig |
HühnerAuge |
Auge im Holz |
Spitzname "Auge": Klaus Augenthaler |
|
|
Essen
|
FettAuge |
"OchsenAuge"
Keks mit halber Aprkose |
Keks "OchsenAuge" |
Leberkäs' mit OchsenAugen" |
Spiel
|
Augen der Würfel
|
Zähler bei Karten:
das sind 34 Augen
|
Augen beim Domino
|
|
Viel Spaß auch mit den weiteren Webseiten - denn das soll diese Webseite bereiten!.
*Bilder:
Die meisten Bider dieser Seite sind von www.pixabay.com/de.
Auge im Gestein: https://en.wikipedia.org/wiki/Augen, Lizenz © Enrico Zimbes
Cellobogen: Creative Commons 4.0 Internatl. Licence © Joël Gubler (Own work) Barock-Ochsenauge: By G. Dall' Orto (Own work) [Attribution], via Wikimedia Commons
Ochsenauge Braslien: By Ww2censor at en.wikipedia [Public Domain],
//de.Wikipedia.org/wiki/Ochsenauge-von-Brasilien
Zum Seitenanfang
Was ist neu? - Sitemap - Impressum - Kontakt
|
|